Kochen und Backen mit Heidenmehl
Wir haben die besten Buchweizen Rezepte für Sie zusammengestellt. Das gesunde Korn hilft nicht nur bei Diabetes, Krampfadern und Bluthochdruck, er schmeckt auch noch hervorragend. Beim Buchweizen handelt es sich um ein sogenanntes Pseudogetreide und ist sehr gesund.
Von Buchweizenroulade, über Burger mit Buchweizen-Laibchen bis hin zu Buchweizenwaffeln mit Lachstatar. Der Buchweizen ist vielseitig einsetzbar und überzeugt durch sein angenehm nussiges Aroma und seinen einzigartigen Geschmack.
Buchweizen ist also ein wahres Superfood und es ist absolut lohnenswert, dem Urkorn in der Küche mehr Beachtung zukommen zu lassen!
Buchtipp: Das Buchweizen-Kochbuch
Rezepte
Schmetterlingsweckerl
Selbst gebackene Weckerl aus Buchweizenmehl in Schmetterlingsform.
Frühstücksriegel
Dieser Eiweißriegel ist ideal als ausgewogenes Frühstück vor einem aktiven Tag, einem langen Ausflug oder einer Laufeinheit.
Knuspermüsliriegel
Energieriegel mit Marillen und Banane für den gesunden Snack zwischendurch.
Buchweizenwaffeln
Anstelle von Lachs eignen sich für das Tatar auch Räucherforelle oder geräucherter Saibling.