Joghurt-Pudding
Die Nektarinen können nach Belieben durch anderes saisonales Obst wie z. B. Marillen, Kirschen, Mirabellen, Ringlotten, Beeren oder im Winter durch Kompottfrüchte ersetzt werden.
Für die Marinade für den Burrata mit steirischen Fleischparadeisern und Marillen alle Zutaten gut verrühren, Paradeiser und Marillen waschen. Burrata, Fleischparadeiser und Marillen in Scheiben bzw. Spalten schneiden und großzügig mit Marinade übergießen, Kräuter hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Fenchelsamen ohne Fett in einer beschichteten Pfanne rösten und mit den Oliven über den Burrata mit steirischen Fleischparadeisern und Marillen streuen.
Kochen & Küche Juli/August 2018
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 403 |
Kohlenhydrat-Gehalt | 8.6 g |
Cholesterin-Gehalt | 45 mg |
Fett-Gehalt | 35.2 g |
Ballaststoff-Gehalt | g |
Protein-Gehalt | 14.4 g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | |
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 0.5 |