Kräuterrisotto
mit gebratenen Hendlbruststreifen
Beschreibung der Zubereitung
Für das Kräuterrisotto die Schalotten schälen und fein würfeln, das Olivenöl in einer Kasserolle erwärmen, Schalotten zugeben und leicht anschwitzen. Reis in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser waschen und gut abtropfen lassen, dann zu den Schalotten geben, umrühren und unter ständigem Rühren nach und nach mit heißer Gemüsesuppe aufgießen. Kurz vor dem Garwerden die Kräuter und den Käse dazugeben, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und einige Minuten köcheln lassen, vom Herd nehmen, die Butter unterrühren, abschmecken und zugedeckt warm stellen.
Für die gebratenen Hendlbruststreifen die Hendlbrust mit kaltem Wasser waschen und gut abtrocknen, danach in dünne Streifen schneiden. Die Rosmarinnadeln klein schneiden und über die Hendlstreifen streuen, mit Salz und Pfeffer würzen und leicht einmassieren. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, Hendlstreifen einlegen und rundum anbraten, die Hitze reduzieren und einige Minuten fertig braten. Den Kräuterrisotto auf Tellern verteilen und mit Hendlstreifen vollenden.
Kochen & Küche Juni 2018
Inhaltsstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 728 |
Kohlenhydrat-Gehalt | 89.5 g |
Cholesterin-Gehalt | 55 mg |
Fett-Gehalt | 32.4 g |
Ballaststoff-Gehalt | 3.6 g |
Protein-Gehalt | 20.9 g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | |
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 5 |