Vanille-Erdbeer-Strudel
aus Topfen-Germteig
Beschreibung der Zubereitung
Für den Vanille-Erdbeer-Strudel die Teigzutaten gut verkneten und den Teig mindestens 30 Minuten rasten lassen.
Für die Fülle einen kleinen Teil der Milch mit dem Puddingpulver glatt verrühren, die restliche Milch mit 2 EL vom Kristallzucker sowie dem Vanillezucker einmal aufkochen, das angerührte Puddingpulver einrühren und kurz verkochen lassen, den Pudding mit Klarsichtfolie bedecken und erkalten lassen.
Die Erdbeeren unter fließendem kaltem Wasser abspülen, von den Stielansätzen befreien, halbieren oder vierteln (je nach Größe) und die Fruchtstücke mit etwas Kristallzucker und dem Rum vermengen, den restlichen Kristallzucker mit den Biskuitbröseln und den geriebenen Mandeln vermengen, beides beiseitestellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen (eventuell die Teigränder wegschneiden und die Teigstreifen als Verzierung verwenden).
Den Pudding längs auf der Hälfte des Teiges verstreichen, die Rum-Erdbeeren sowie die Mandel-Brösel-Mischung darauf verteilen.
Die Teigränder rundherum mit verquirltem Eidotter bestreichen, den Teig einrollen und den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, gegebenenfalls mit den beiseitegelegten Teigstreifen verzieren und mit Eidotter bestreichen.
Den Vanille-Erdbeer-Strudel im vorgeheizten Backofen bei 190 °C etwa 35 Minuten goldgelb backen, erst nach dem völligen Erkalten aufschneiden.
Rezept: Michaela Straka
Kochen & Küche 3 / 2020
Inhaltsstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 359.6 |
Kohlenhydrat-Gehalt | 38.5 g |
Cholesterin-Gehalt | 70 mg |
Fett-Gehalt | 19 g |
Ballaststoff-Gehalt | 2 g |
Protein-Gehalt | 7.6 g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | 1 Stück |
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 3.5 |