Grüne Osterröllchen
Beschreibung der Zubereitung
• Für die grünen Osterröllchen das Mehl mit dem Ei, der Milch und dem Salz zu einem glatten Teig verrühren.
• Die fein gehackten Kräuter untermischen und den Teig ca. 30 Minuten rasten lassen.
• In einer beschichteten Pfanne jeweils wenig Öl erhitzen und aus dem Teig nacheinander etwa 6 dünne Palatschinken backen.
• Die Palatschinken auskühlen lassen, in der Zwischenzeit für die Fülle den Topfen mit dem Kren, Salz und Pfeffer vermischen, die Palatschinken dünn damit bestreichen.
• Die Eier schälen, fein hacken und gleichmäßig auf dem Krentopfen verteilen.
• Danach mit dem hauchdünn geschnittenen Osterschinken sowie dem Rucola belegen, die Palatschinken eng einrollen und mindestens 20 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
• Die Palatschinken schräg in Scheiben schneiden und die grünen Osterröllchen dekorativ anrichten.
Tipp: Sie können ganz nach Belieben einen Teil des Osterschinkens durch hauchdünn aufgeschnittene gekochte Selchwürstel und geräucherte Zunge ersetzen.
Kochen & Küche 2 / 2020
Inhaltsstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 230.1 |
Kohlenhydrat-Gehalt | 24.6 g |
Cholesterin-Gehalt | 157 mg |
Fett-Gehalt | 11 g |
Ballaststoff-Gehalt | 1.1 g |
Protein-Gehalt | 18 g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | 1 Stück |
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 2 |