Paniertes Kalbsbries
dazu Erdäpfel- oder Vogerlsalat
Beschreibung der Zubereitung
• Für das panierte Kalbsbries das Bries gründlich in Salzwasser wässern, dann kurz mit kochendem Wasser überbrühen und abschrecken, die Haut abziehen, Knorpel und blutige Stellen entfernen, mit einem Schneidbrett beschwert auskühlen lassen (damit es sich nicht zusammenzieht, dann das Bries in kleine Stücke teilen. Dann die Stücke in Mehl wenden, ins verquirlte Ei tauchen und in Semmelbröseln wälzen.
• Die panierten Briesstücke in einer großen Pfanne in auf ca. 160 °C erhitztem Öl oder Schmalz ausbacken, bis sie rundum goldbraun sind. Die fertig gebackenen Briesstücke aus dem Fett nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und das panierte Kalbsbries mit Vogerl- oder Erdäpfelsalat servieren.
Rezept: Aus dem Buch "Altsteirische Küche"
ISBN 978-3-7020-1800-9
GRABNERHOF KOCHBUCH
Die altsteirische Küche
160 Seiten, zahlreiche Farbfotos, Hardcover
€ 19,90
Kochen & Küche 1 / 2020
Inhaltsstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 191 |
Kohlenhydrat-Gehalt | 14.6 g |
Cholesterin-Gehalt | 162 mg |
Fett-Gehalt | 10 g |
Ballaststoff-Gehalt | 0.9 g |
Protein-Gehalt | 11 g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | 100 g |
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 1.2 |